"Ideal of Beauty" – Eine Hommage an die zeitlose Schönheit der Venus von Milo
In meinem neuesten Kunstwerk "Ideal of Beauty" habe ich mich erneut von einer beeindruckenden Skulptur inspirieren lassen – diesmal von Alexandros von Antiochiens Venus von Milo. Mit einer Größe von 170 x 120 cm ist dieses Gemälde eine Annäherung an die lebensgroßen Ausmaße der berühmten Statue, die derzeit im Louvre zu bewundern ist.
Für die Gestaltung von "Ideal of Beauty" habe ich wieder die Technik der Fluid Art angewendet, bei der Acrylfarben gegossen werden. Die natürlichen Farbverläufe in Grün, Gelb und Blau erinnern an Marmor und Granit, Elemente, die oft mit antiken Statuen wie der Venus von Milo assoziiert werden.
Mit Tausenden von weißen Strichen habe ich auf der Leinwand Hell-Dunkel-Kontraste geschaffen, die aus der richtigen Entfernung die Statue der Aphrodite zum Leben erwecken. Um die natürliche Form der gegossenen Farbe beizubehalten, habe ich die Leinwand entsprechend zugeschnitten und das gesamte Stück auf ein speziell angefertigtes Holzbrett montiert.
Durch das bewusste Abschneiden der oberen und unteren Teile der Skulptur auf meinem Gemälde wollte ich darauf hinweisen, dass das Original im Laufe der Jahrhunderte Teile verloren hat. Mit "Ideal of Beauty" möchte ich der zeitlosen Schönheit dieser Statue Tribut zollen und gleichzeitig meine eigene künstlerische Interpretation dieser bedeutenden Ikone präsentieren.
Dieses Werk ist das zweite in einer Serie, die von klassischen Skulpturen und Schönheitsidealen inspiriert ist. "Ideal of Beauty" ist ein weiterer Beweis für meine Leidenschaft, historische Elemente mit modernen Techniken zu verschmelzen, um einzigartige und faszinierende Kunstwerke zu erschaffen. Ich freue mich darauf, meine Reise in dieser Serie fortzusetzen und weitere Meisterwerke der Vergangenheit in ein neues Licht zu rücken.
Kommentar schreiben