Die Geschichte meiner WILD SKETCHES Serie
Meine Kunst · 25. Juni 2025
In diesem Blogartikel blicke ich auf meine WILD SKETCHES Serie zurück – von der ersten Idee über die persönliche Bedeutung bis zur künstlerischen Entwicklung. Ich erzähle, warum ich „negative“ Tiere male, was mich daran reizt, und wie die Serie weitergeht. Dazu gibt’s eine Übersicht aller bisherigen Werke mit Shop-Links. Ein ehrlicher Einblick in meine Arbeit – und in mich.

Gemeinschaftsausstellung in Düsseldorf
Neuigkeiten · 20. Mai 2025
Am 17. und 18. Mai 2025 habe ich bei der Gruppenausstellung „Loft of Art Vol. 4“ in den Elegant Elephant Studios Düsseldorf ausgestellt. Über 30 Künstler*innen, spannende Gespräche, Musik und ein vielseitiges Rahmenprogramm machten das Wochenende zu einem besonderen Erlebnis. Im Blog berichte ich über meine Eindrücke, die ausgestellten Werke und den Blick hinter die Kulissen der Kunstszene.

Entstehung von "WE LOVE TO WATCH"
Meine Kunst · 25. April 2025
„WE LOVE TO WATCH“ entstand aus meiner Fassungslosigkeit darüber, dass wir Menschen fasziniert von Zerstörung sind und oft passiv zuschauen, während sich Krisen wiederholen. Doch jede Ruine symbolisiert nicht nur Vergänglichkeit, sondern auch Hoffnung auf Neubeginn. Ein persönlicher Blick hinter das Kunstwerk.

Ein Tag voller Kunst, Gespräche & Gulasch – meine Atelier-Ausstellung
Neuigkeiten · 23. März 2025
Am 22. März 2025 verwandelte sich mein Atelier in Hergenrath in eine bunte Ausstellungsfläche. Freunde, Familie und Kunstinteressierte kamen zur Geburtstags-Ausstellung, um meine Wild Sketches-Serie im Original zu erleben – begleitet von Gulasch, Gesprächen und einem Hauch Glitzer.

Entstehung von "JUDGEMENT"
Meine Kunst · 21. Februar 2025
„JUDGEMENT“ zeigt einen Mantelpavian in königlicher Pose – ruhig, aber jederzeit bereit zu handeln. Eine Darstellung von Hierarchie, Naturgesetzen und sozialer Dynamik. Warum faszinieren uns diese Tiere, obwohl wir sie oft negativ sehen? Und wer urteilt hier eigentlich über wen? Einblicke in die Entstehung dieses Bildes aus der Wild Sketches Serie.

Entstehung von "HIPPOCALYPSE"
Meine Kunst · 12. Februar 2025
Hier steht das Nilpferd im Fokus – oft als süß wahrgenommen, doch tatsächlich eines der gefährlichsten Tiere Afrikas. Dieses 1,90 m x 3,00 m große Werk zeigt die rohe Kraft dieser unterschätzten Giganten. Mit skizzenhaften Linien, knalligem Gelb und einer Mischung aus Humor und Respekt thematisiere ich die Ambivalenz dieses Wesens. Warum das Nilpferd einen zweiten Blick verdient, welche „Superkräfte“ es besitzt und warum ich mich vielleicht ein bisschen mit ihm identifiziere, erfahrt ihr hier.

Entstehung von "LAST DRAGON"
Meine Kunst · 11. Dezember 2024
In meinem neuesten Werk „LAST DRAGON“ aus der Wild Sketches-Serie steht der Komodowaran im Fokus – ein lebendiges Relikt der Urzeit, das wie ein letzter Drache unserer Zeit wirkt. Kein Feuer, sondern Gift, keine Flügel, aber tödliche Präzision. Warum dieses faszinierende Tier unbedingt ein Bild brauchte, wie ich es in meiner rauen, skizzenhaften Technik eingefangen habe und was mich an ihm so beeindruckt, erfahrt ihr im Artikel!

Entstehung von "NOT THE HERO YOU WANTED"
Meine Kunst · 06. Dezember 2024
"NOT THE HERO YOU WANTED" soll einen neuen Blick auf die oft missverstandene Taube werfen – einst ein heldenhafter Bote, heute als Plage verschrien. Das Werk thematisiert die ambivalente Beziehung zwischen Mensch und Tier, vereint Humor und Tiefgang und zeigt die Taube als Symbol für Anpassungsfähigkeit und stille Helden. Taucht ein in die Entstehungsgeschichte und faszinierende Fakten zu diesem unterschätzten Stadtbewohner.

Entstehung von "KING OF THE NIGHT"
Meine Kunst · 05. November 2024
In meinem neuesten Werk aus der WILD SKETCHES Serie rückt der Puma ins Zentrum: ein lautloser Jäger, oft bewundert, aber auch missverstanden. Der Blogartikel beleuchtet die Entstehung des Kunstwerks, die symbolische Bedeutung des Titels und die außergewöhnlichen Fähigkeiten dieses faszinierenden Tieres. Entdeckt, wie Vorurteile und stille Stärke in „KING OF THE NIGHT“ künstlerisch vereint werden.

Entstehung von "THE LOOKOUT"
Meine Kunst · 24. Oktober 2024
"THE LOOKOUT" erzählt die Geschichte eines wachsamen Erdmännchens – inspiriert von Der König der Löwen als Ergänzung zu "NOT JUST A PRETTY FACE". Das Werk zeigt die Ambivalenz dieses faszinierenden Tieres: soziale Helden der Savanne, aber auch potenzielle Plagen für Farmer. Entstanden in meinem skizzenhaften Stil, spielt das reduzierte Format bewusst mit dem "negativen Raum". Ein Werk, das zum Nachdenken über Außenseiter und Vorurteile anregt.

Mehr anzeigen